• Liste der Pferderücker in Deutschland

    Die Liste der Pferderücker in Deutschland wurde aktualisiert.
    Die Aufnahme in die Liste ist jetzt kostenlos.

    Mehr lesen

  • APRI - der Ausbildungsweg für Fuhrleute

    Die IGZ bietet Kurse unterschiedlichster Inhalte rund um die Arbeit mit Zugpferden an. Seit 2009 gibt es dazu ein von der IGZ entwickeltes einheitliches Kursprogramm, die Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinie der IGZ (APRI).

    Mehr lesen

  • Landwirtschaft

    Die Landwirtschaft stellt einen wichtigen Teil innerhalb der IGZ dar, denn hier steht die praktische Arbeit mit Pferden im Mittelpunkt. Moderne und zukunftsorientierte Landwirtschaft bedeutet, Zugtiere und insbesondere Pferde in den Arbeitsalltag zu integrieren.  

    Mehr lesen

  • Zukunftswerkstatt

    Empfehlungen aus der Zukunftswerkstatt der IGZ

     

    Mehr lesen

  • Landesmeisterschaften im Holzrücken

    Offene sächsische Landesmeisterschaften im Holzrücken/ein- und zweispännig

    18. & 19. September 2021 in Glasten

    Mehr lesen

Aktuelle Informationen

Pferdekraft für Forstwirtschaft

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke nach 10 Jahren als Vorsitzender der IGZ

Weiterlesen

6. Rhöner Waldtag in Gerthausen, Thüringen

20.05.2023

Weiterlesen

Neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Seit 22.11.2022 gibt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Die Gebühren sind verständlicherweise in vielen Bereichen angehoben worden.

Weiterlesen

Termine

Nach jüngster Beurteilung der Corona-Lage und der anzunehmenden Auswirkungen der Kontakteinschränkungen in den nächsten Monaten, hat sich der BuVo entschlossen, die Mitgliederversammlung 2022 auf den 13./14.08. zu verlegen.
Weiterlesen
20.05.2023
Weiterlesen

Bundesgeschäftsstelle der IGZ

Unsere Arbeitskreise