Landesverband Rheinland- Pfalz/Saar
Unser Landesverband besteht seit 2003 und ist seither auf zahlreichen Veranstaltungen präsent, um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Arbeitspferden zu zeigen.
- Rückewoche im Saarland (Saarbrücken-Burbacher Weiher): 1000 fm Holz wurden in 5 Tagen mit Pferden gerückt
- Route Moselle: Kutschenstafette durchs Dreiländereck Saar-Lor-Lux über 75 km
- Ausrichtung 2. Deutsche Meisterschaft im Gespannppfügen in Saarwellingen
- Quirnbacher „Pferdemarkt“
- Heuchelheim-Klingen: Holzrücken und Arbeitspferde im Weinberg
- Bad Dürkheim-Deidesheim
Der Landesverband bietet Schnupperkurse und Workshops zu den Themen Holzrücken und Landwirtschaft. Landestypisch ist der Weinanbau. Hier organisiert der LV regelmäßig einen "Workshop im Weinberg" für alle, die Arbeitspferde in diesem landwirtschaftlichen Sektor einsetzen möchten. Vermittelt werden Theorie und Praxis.
Viel Zulauf hat auch das Pflügetraining und der Schmiedekurs mit Schwerpunkt "Pflugschare". Wissen um ein schon fast vergessenes Handwerk wird hier weitergegeben.
Zucht: Ihr Ansprechpartner zum Thema Zucht der landestypischen Pfalzardenner ist unser langjähriges Mitglied Lothar Walter.
Der Vorstand
1. Vorsitzender
Frank Brinkmann
0176 84638608
2. Vorsitzender
Marco Blotzki
02654 882374
Schriftführer
Anna Tädcke
02672 913788
Kassiererin
Elisabeth Pfirrmann
06322 981072
Beisitzer
Lothar Walter
06782 2737
info@hufschmiedelotharwalter.de
Herbert Heußler
06323 2235
Stefan Golz
02688 211008
holzruecken.mit.pferd@googlemail.com
Daniel Seidel
02662 9420850