• Liste der Pferderücker in Deutschland

    Die Liste der Pferderücker in Deutschland wurde aktualisiert.
    Die Aufnahme in die Liste ist jetzt kostenlos.

    Mehr lesen

  • APRI - der Ausbildungsweg für Fuhrleute

    Die IGZ bietet Kurse unterschiedlichster Inhalte rund um die Arbeit mit Zugpferden an. Seit 2009 gibt es dazu ein von der IGZ entwickeltes einheitliches Kursprogramm, die Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinie der IGZ (APRI).

    Mehr lesen

  • Landwirtschaft

    Die Landwirtschaft stellt einen wichtigen Teil innerhalb der IGZ dar, denn hier steht die praktische Arbeit mit Pferden im Mittelpunkt. Moderne und zukunftsorientierte Landwirtschaft bedeutet, Zugtiere und insbesondere Pferde in den Arbeitsalltag zu integrieren.  

    Mehr lesen

  • Zukunftswerkstatt

    Empfehlungen aus der Zukunftswerkstatt der IGZ

     

    Mehr lesen

  • Landesmeisterschaften im Holzrücken

    Offene sächsische Landesmeisterschaften im Holzrücken/ein- und zweispännig

    18. & 19. September 2021 in Glasten

    Mehr lesen

Aktuelle Informationen

Grußwort der neuen 2. Vorsitzenden der IGZ

Nun sind einige Tage seit unserer Mitgliederversammlung in Lorsch vergangen und ich möchte mich auf diesem Wege nochmals für das in mich gesetzte...

Weiterlesen

Neuer Vorstand auf der Mitgliederversammlung in Lorsch gewählt

Am 25. + 26.3.2023 trafen sich zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der IGZ im Kloster Lorsch in Hessen.

Weiterlesen

Pferdekraft für Forstwirtschaft

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke nach 10 Jahren als Vorsitzender der IGZ

Weiterlesen

Bundesgeschäftsstelle der IGZ

Unsere Arbeitskreise