• Liste der Pferderücker in Deutschland

    Die Liste der Pferderücker in Deutschland wurde aktualisiert.
    Die Aufnahme in die Liste ist jetzt kostenlos.

    Mehr lesen

  • APRI - der Ausbildungsweg für Fuhrleute

    Die IGZ bietet Kurse unterschiedlichster Inhalte rund um die Arbeit mit Zugpferden an. Seit 2009 gibt es dazu ein von der IGZ entwickeltes einheitliches Kursprogramm, die Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinie der IGZ (APRI).

    Mehr lesen

  • Landwirtschaft

    Die Landwirtschaft stellt einen wichtigen Teil innerhalb der IGZ dar, denn hier steht die praktische Arbeit mit Pferden im Mittelpunkt. Moderne und zukunftsorientierte Landwirtschaft bedeutet, Zugtiere und insbesondere Pferde in den Arbeitsalltag zu integrieren.  

    Mehr lesen

Aktuelle Informationen

26./27 Juli 2025

Holzrücken in der Heide - Sei dabei!

Weiterlesen

Erfolgreicher Holzrückewettbewerb am 4. Mai 2025

Unser Holzrückewettbewerb fand am 4.Mai 2025 nach längerer Pause bei herrlichem Wetter in Saarwellingen statt.
Dank des großen Engagements einiger...

Weiterlesen

Schaurücken im Schulhölzchen: Rückepferde im Einsatz für Naturschutz und Artenvielfalt

Seit vielen Jahren hat der Ort Wieda im Landkreis Göttingen mit einem erheblichen Wildschweinproblem zu kämpfen. Die Tiere haben im Ort bereits...

Weiterlesen

Termine

Pflüge-Workshop auf der PferdeStark
Weiterlesen
Pferdetag Freilichtmuseum Wackershofen
Weiterlesen

Bundesgeschäftsstelle der IGZ

Social Media Beauftragte:

Carolin Seidel

Tel: 0173-3541449

Email: CarolinSeidel@ig-zugpferde.de

Infos / Termin Ausbildung

Infos Ausbildung

Partnerschaft mit dem Arbeitspferd II

Derzeitig stehen keine Termine zur Verfügung!

Weiterlesen

Grundkurs Arbeitspferde I "Fahren vom Bock"

05.09.2025-07.09.2025
34590 Wabern Zenner
Fuhrhalterei Döring
connydoering@googlemail.com

 

 

 

 

Weiterlesen

Unsere Arbeitskreise