Aktuelle Informationen

Erstes IGZ Mitgliedertreffen in Schleswig-Holstein

Aufgrund einer Anregung aus der Mitgliedschaft fand am 03.08.2019 ein erstes Treffen schleswig-holsteiner IGZ Mitglieder statt.

Weiterlesen

Fuhrmannstag im Museum Volksdorf

Volksdorf gehörte zu den sogenannten hamburgischen Walddörfern. Von diesen wurde der Bedarf an Bauholz und Holz für den Schiffsbau seit dem...

Weiterlesen

Mühlenfest in Bardowick

Mühlenfest in und um die Gallerieholländer Windmühle von 1813 in Bardowick anläßlich des jährlichen Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag

Weiterlesen

Der Wolf zurück in Deutschland – Entwicklung, Aussichten, Konsequenzen für Pferdehalter

Vortrag von Dr. Peter Herold auf der Mitgliederversammlung der IGZ 2019 in Magdeburg

Weiterlesen

Sicherheitskonzept als Download verfügbar / Mitgliederbereich intern

Ab sofort ist das für Veranstaltungen verpflichtende IGZ-Sicherheitskonzept für IGZ-Mitglieder im Intranet dieser Webseite verfügbar.

Um den...

Weiterlesen

Auf dem Podium zwischen Wettkampf und Arbeitseinsatz

Es war das erste Mal, dass auf einer Mitgliederversammlung der IGZ ein durchaus brisantes Thema mit Hilfe von kompetenten Vertretern aus der...

Weiterlesen

Kooperation der GEH und IGZ beschlossen

Die GEH und die IGZ verabreden eine gegenseitige beitragslose Mitgliedschaft und Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Bericht von der IGZ Mitgliederversammlung in Magdeburg-Ottersleben

Am 23. + 24. März fand in Magdeburg-Ottersleben die diesjährige Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Zugpferde statt.

Weiterlesen

Neue Rubrik auf der IGZ-Homepage: Tierschutz

Tierschutz unter dem Gesichtspunkt der Nutzung von Arbeitspferden.

Weiterlesen

Landschaftspflege in der Heide mit Zugpferden

Peter Hagel von der IGZ in den RTL nord Nachrichten vom 28.11.2018

Weiterlesen