Mitgliederversammlung im Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar

Am 06.04. 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar in Boppard statt.
Um 14.30 Uhr eröffnete Daniel Seidl als 1. Vorsitzende die Versammlung. Er begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und dankte für ihr Kommen. 
Nach ein paar Worten zur Einführung und dem Kassenbericht wurde die Kasse entlastet und es wurden die anstehenden Neuwahlen durchgeführt. 
Als 2. Vorsitzender wurde Stefan Golz in seinem Amt bestätigt. Neu ins Amt des Kassierers wurde Kurt Schneider gewählt.
Als Beisitzer im Vorstand wurden Julia Zenner, Vanessa Engelberg und Bruno Abach gewählt.
Stefan Golz der auch weiterhin für RPSL als Vertreter in den Bundesvorstand gewählt wurde, legte einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Gesamtvereins ab.
Hier ging es sowohl um die Bewerbung der Pferdearbeit als Weltkulturerbe, 
wie um den DLG Waldtag in Lichtenau, den Austausch zum Erasmus Projekt mit Frankreich (Ausbildungszentrum für Arbeitspferde), als auch um einen Nachbericht der Grünen Woche in Berlin.
Zum Schluss stellte er die einzelnen Arbeitskreise vor und informierte die Mitglieder, dass es einen Richter und Parcoursbau Lehrgang für Holzrückeveranstaltungen geben soll.
Dies war der ideale Übergang um über den Stand der Dinge beim Holzrückewettbewerb in Saarwellingen zu berichten.
Die Vorbereitungen waren zu dem Zeitpunkt in vollem Gange und zahlreiche Anmeldungen waren bereits eingegangen.  
Unter Sonstiges wurden noch weitere geplante Aktionen besprochen und es entstand ein reger Austausch zu verschiedenen Themen. 

Um 16:30Uhr beendete Daniel Seidel die Versammlung. 
Direkt im Anschluss wurde dann die erste Vorstandssitzung abgehalten.
Hier wurde schnell klar, dass der neue Vorstand aktiv und produktiv zusammenarbeitet.  

Text Helmut Reiter  
(Schriftführer)