Am 05./06.10.2024 fand in dem kleinen Örtchen Förste in Niedersachsen die 10. Deutsche Meisterschaft im Gespannpflügen statt. Der IGZ-Arbeitskreis Pflügen hatte sich hierzu die Reitsportgemeinschaft Förste und Umgebung e.V. als kompetenten Partner ins Boot geholt. Der Verein veranstaltet seit vielen Jahren das traditionelle Kranzreiten und richtet u.a. auch Turniere im Distanzreiten aus. Lajos Pistalic und seine Frau Monika Töpperwien mit all ihren Helfern haben wirklich alles getan, damit wir uns hier wohlfühlen konnten. Das ganze Dorf hat dabei mitgemacht, wie uns Bürgermeister Harald Dix, in der eigens für den Pflügerabend festlich geschmückten Gemeindehalle, versicherte. Die Teilnehmer konnten das überall spüren. Die Pflüger, die nicht im Fahrerlager ihr Quartier aufgeschlagen hatten, waren alle privat im Ort mit Ihren Pferden untergekommen und wurden dort herzlich aufgenommen.
Am Samstag gab es ein Offenes Leistungspflügen mit 9 Teilnehmern. Dieses konnte Matthias Ahrens (Niedersachsen) mit seinen Fjordpferden und 83,25 Punkten für sich entscheiden, vor Bernd Lieb mit Thomas Kurfiss an den Leinen (Baden-Württemberg) mit seinen Sächs.-Thür. Schweren Warmblütern und 79 Punkten. Auf den dritten Platz kam Ludger Wigger (Niedersachsen) mit seinen Belgiern und 78,81 Punkten.
Am Sonntag starteten dann die besten Pflüger Deutschlands. Die Zuschauer bestaunten die Gelassenheit und die Arbeitsmoral der 20 Gespanne aus 12 Bundesländern. Die Richter die aus Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg anreisten, waren um ihre Aufgabe nicht zu beneiden. Der Boden war anspruchsvoll und verlangte den Pflügern und ihren Pferden ihr ganzes Können ab. Oft trennten die Platzierten nur Zehntel Punkte. Letztlich konnte sich Thomas Kurfiss mit 89,69 Punkten, vor dem Deutschen Meister aus 2022 und Europameister Marcel Gnerlich aus Brandenburg mit seinen Schweren Warmblütern und 86,13 Punkten durchsetzen. Auf den dritten Platz kam Gerhard Eggenmüller aus Bayern mit seinen Süddt. Kaltblütern und 86 Punkten. Zu erwähnen wäre noch Pascal Wild, ein neues, junges Gesicht unter den Pflügern, der in Förste erst seinen 3. Wettbewerb pflügte und gleich auf dem 4. Platz landete.
An beiden Tagen bereicherte Gerd Aschoff als Moderator die Veranstaltung. Mit seinem umfangreichen Wissen über Pferde und Landwirtschaft und seiner unterhaltsamen Art fesselte er das Publikum, so dass dieses ihm und der mobilen Lautsprecheranlage von Beet zu Beet folgte.
Wir möchten an dieser Stelle Lajos und seiner Frau Monika, der Reitsportgemeinschaft Förste und den vielen fleißigen Helfern, die hier nicht genannt sind, für ihr Engagement danken.